Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei bieoncooso verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist. Diese Seite erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf bieoncooso.com einsetzen und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Präferenzen zu verwalten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Lernerfahrung zu verbessern und unsere Bildungsangebote besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir nutzen verschiedene Kategorien von Cookies, je nachdem, welchen Zweck sie erfüllen. Manche sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns helfen, Ihnen bessere Inhalte anzubieten.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert. Ohne sie könnten Sie wichtige Funktionen wie die Kursanmeldung oder Ihr Benutzerkonto nicht nutzen.
- Sitzungsverwaltung
- Anmeldefunktionen
- Sicherheitseinstellungen
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen und ermöglichen es uns, Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten – etwa indem wir uns Ihre Spracheinstellungen merken.
- Sprachauswahl
- Videoeinstellungen
- Kursfortschritt
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Das hilft uns, unsere Bildungsinhalte und die Navigation zu verbessern.
- Besucherstatistiken
- Seitenaufrufe
- Beliebte Kurse
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten, um Ihnen relevante Werbung und Kursempfehlungen zu zeigen. Sie können diese jederzeit ablehnen.
- Personalisierte Werbung
- Kursempfehlungen
- Newsletter-Tracking
Ihre Cookie-Präferenzen verwalten
Aktueller Status wird geladen...
Hinweis: Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie andere Cookies ablehnen, merken wir uns Ihre Wahl für zukünftige Besuche.
Cookies über Ihren Browser verwalten
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu blockieren oder zu löschen:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Manche Features, wie die Anmeldung zu Kursen oder das Speichern Ihres Lernfortschritts, funktionieren möglicherweise nicht mehr richtig.
Wie lange speichern wir Cookies?
Die Speicherdauer hängt von der Art des Cookies ab. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben länger gespeichert:
Essentielle Cookies: Bis zu 12 Monate
Funktionale Cookies: Bis zu 24 Monate
Analytische Cookies: Bis zu 26 Monate
Marketing-Cookies: Bis zu 13 Monate
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über Ihren Browser oder über diese Seite löschen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit, um neue Technologien oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber auf unserer Website.
Die aktuelle Version dieser Richtlinie wurde am 15. Januar 2025 veröffentlicht. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu unseren Cookie-Praktiken? Kontaktieren Sie uns gerne:
Graf-Recke-Straße 220, 40237 Düsseldorf, Deutschland