Zum Hauptinhalt springen

Finanzwissen für Ihr Unternehmen

Maßgeschneiderte Schulungen ab September 2025

Ich arbeite seit fast einem Jahrzehnt mit mittelständischen Betrieben zusammen – und eine Sache höre ich immer wieder: „Wir verstehen die Zahlen, aber nicht, was sie uns eigentlich sagen wollen." Das ist der Grund, warum ich diese Programme entwickelt habe. Ihre Teams lernen, finanzielle Daten nicht nur zu lesen, sondern echte Entscheidungen daraus abzuleiten.

Beratungsgespräch vereinbaren
Moderne Schulungsumgebung für Finanzbildung

Was Ihre Teams wirklich mitnehmen

Keine theoretischen Vorlesungen. Wir arbeiten mit echten Zahlen aus Ihrem Geschäft.

Praxisnahe Analysen

Wenn ich mit Teams arbeite, bringe ich oft ihre eigenen Bilanzen mit. Das mag ungewöhnlich klingen, aber es funktioniert. Mitarbeiter erkennen plötzlich Zusammenhänge, die vorher unsichtbar waren – weil sie mit dem arbeiten, was sie täglich sehen.

Teamorientiertes Lernen

Gruppen zwischen acht und fünfzehn Personen haben sich bewährt. Groß genug für lebhafte Diskussionen, klein genug, dass niemand sich verstecken kann. Die besten Erkenntnisse entstehen oft, wenn ein Controller und ein Vertriebsleiter gemeinsam über dieselbe Kennzahl diskutieren.

Flexible Formate

Manche Unternehmen bevorzugen intensive Zwei-Tages-Workshops, andere wöchentliche Sitzungen über drei Monate verteilt. Beide Ansätze haben Vorteile – und ich passe mich dem Rhythmus Ihres Betriebs an, nicht umgekehrt.

Cashflow-Management verstehen

Viele verwechseln Umsatz mit verfügbarem Geld. Das kann gefährlich werden. In diesem Modul zeige ich, wie man Liquidität plant und Engpässe frühzeitig erkennt – bevor sie zum Problem werden.

  • Zahlungsströme tracken und interpretieren
  • Saisonale Schwankungen einplanen
  • Frühwarnsysteme aufbauen

Kennzahlen, die wirklich zählen

Es gibt hunderte von Kennzahlen. Aber welche sind für Ihr Geschäft relevant? Wir konzentrieren uns auf die fünf bis zehn, die Ihr Unternehmen wirklich steuern – und lassen den Rest weg.

  • Branchenspezifische Metriken identifizieren
  • Dashboards erstellen, die man auch nutzt
  • Von der Zahl zur Handlung kommen

Budgetplanung ohne Ratespiele

Viele Budgets basieren auf Wunschdenken oder Vorjahreszahlen plus zehn Prozent. Das ist keine Planung. Ich zeige, wie man realistische Szenarien entwickelt und mit Unsicherheiten umgeht.

  • Best-Case, Worst-Case, Realistic-Case durchspielen
  • Abweichungen analysieren statt ignorieren
  • Flexible Anpassungen im laufenden Jahr

Wer hinter den Programmen steht

Zwei Personen, unterschiedliche Hintergründe, ein gemeinsames Ziel: Finanzwissen zugänglich machen. Wir ergänzen uns gut – einer kommt aus der Beratung, die andere aus der Praxis.

Finanztrainer Hendrik Puls

Hendrik Puls

Programmleiter & Finanzanalyst

Hendrik hat elf Jahre in der Unternehmensberatung verbracht, bevor er sich auf Bildung spezialisiert hat. Seine Stärke ist es, komplexe Finanzmodelle so runterzubrechen, dass auch Nicht-Zahlen-Menschen sie verstehen. Er arbeitet seit Anfang 2023 ausschließlich mit mittelständischen Betrieben.

Finanztrainerin Liora Tessmann

Liora Tessmann

Trainerin & Controlling-Expertin

Liora war acht Jahre lang Controllerin in einem produzierenden Betrieb mit 200 Mitarbeitern. Sie kennt den Alltag zwischen Monatsabschluss und Budgetverhandlungen aus erster Hand. Seit 2024 gibt sie dieses Praxiswissen in Schulungen weiter – mit viel Geduld und noch mehr Beispielen aus dem echten Leben.

Lassen Sie uns über Ihr Team sprechen

Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb starte ich immer mit einem kostenlosen Vorgespräch – entweder telefonisch oder bei Ihnen vor Ort. Dabei klären wir, welches Format am besten passt und ob die Chemie stimmt. Programme starten regulär ab September 2025.

+4994138147709
help@bieoncooso.com