Finanzanalyse verstehen – ohne Fachjargon
Zahlen lesen können ist eine Sache. Verstehen, was sie wirklich bedeuten, eine ganz andere.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bilanzen, Kennzahlen und Reports so interpretieren, dass Sie bessere Geschäftsentscheidungen treffen können. Keine theoretischen Modelle – sondern praktische Methoden, die im Alltag funktionieren.
Kurse ab Herbst 2025 ansehen
Was Sie bei uns lernen
Finanzanalyse muss nicht kompliziert sein. Wir konzentrieren uns auf die Grundlagen, die wirklich zählen.
Kennzahlen verstehen
Liquidität, Rentabilität, Verschuldung – diese Begriffe begegnen Ihnen ständig. Wir erklären, was dahintersteckt und wie Sie die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Bilanzen lesen lernen
Eine Bilanz ist mehr als eine Liste von Zahlen. Sie erzählt die Geschichte eines Unternehmens – wenn man weiß, worauf man achten muss.
Cashflow-Analysen
Gewinn ist nicht gleich liquide Mittel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zahlungsströme nachvollziehen und Engpässe frühzeitig erkennen können.
Vergleiche anstellen
Zahlen brauchen Kontext. Benchmarks, Branchenvergleiche und Zeitreihen helfen Ihnen, realistische Einschätzungen zu treffen.
Risiken erkennen
Nicht jedes Problem steht schwarz auf weiß in den Büchern. Wir trainieren Ihren Blick für Warnsignale und ungewöhnliche Muster.
Praxisnahe Fälle
Theorie allein bringt Sie nicht weiter. Deshalb arbeiten wir mit echten Beispielen und realitätsnahen Szenarien aus verschiedenen Branchen.

Unser Ansatz: Klarheit statt Komplexität
Finanzanalyse wird oft als Raketenwissenschaft dargestellt. Dabei geht es im Kern um gesunden Menschenverstand und die richtigen Fragen. Wir glauben daran, dass jeder lernen kann, Finanzdaten sinnvoll zu interpretieren.
Unsere Kurse sind so aufgebaut, dass Sie Schritt für Schritt aufbauen können. Kein Vorwissen nötig – nur die Bereitschaft, sich mit Zahlen auseinanderzusetzen.
- Modularer Aufbau: Sie entscheiden, wie tief Sie einsteigen möchten
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen
- Fokus auf Anwendung: Was können Sie mit dem Wissen anfangen?
- Kleine Gruppen, damit Fragen nicht untergehen
Die Inhalte stammen aus unserer eigenen Beratungspraxis. Keine akademischen Elfenbeintürme, sondern Erfahrungen aus der echten Geschäftswelt.
So läuft ein Kurs ab
Strukturiert, aber nicht starr – wir passen uns Ihrem Lerntempo an.
Einstieg und Grundlagen
Wir starten dort, wo Sie stehen. Begriffe klären, Zusammenhänge verstehen, erste Analysetools kennenlernen. Nichts wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
Praktische Anwendung
Sie arbeiten mit echten Geschäftszahlen – natürlich anonymisiert. Dabei üben Sie, Muster zu erkennen und Schlussfolgerungen zu ziehen.
Fallstudien gemeinsam lösen
In kleinen Gruppen analysieren Sie komplexere Szenarien. Verschiedene Perspektiven helfen dabei, blinde Flecken zu vermeiden.
Typische Fehler besprechen
Aus Fehlern lernt man am besten. Wir zeigen Ihnen häufige Denkfallen und wie Sie sie vermeiden können – ohne erhobenen Zeigefinger.
Ihr eigenes Projekt
Gegen Ende des Kurses wenden Sie das Gelernte auf ein selbstgewähltes Beispiel an. So sehen Sie direkt, wie Sie die Methoden in Ihrem Alltag nutzen können.
Feedback und nächste Schritte
Am Ende besprechen wir gemeinsam, wo Sie stehen und welche Themen Sie vertiefen möchten. Lernen endet nicht mit dem letzten Kurstag.
Stimmen von Teilnehmenden
Ehrliches Feedback von Menschen, die bereits dabei waren.
Ich dachte immer, Finanzanalyse sei nur was für Buchhalter. Der Kurs hat mir gezeigt, dass ich als Geschäftsführerin selbst viel mehr verstehen kann, als ich dachte. Jetzt stelle ich andere Fragen, wenn mir Berichte vorgelegt werden.
Die Beispiele aus der Praxis haben den Unterschied gemacht. Keine trockene Theorie, sondern Situationen, die ich aus meinem Job kenne. Seitdem fällt es mir leichter, Investitionsentscheidungen zu bewerten und mit Zahlen zu argumentieren.
Bereit, Zahlen anders zu sehen?
Unsere nächsten Kurse starten im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, damit wir intensiv arbeiten können. Schauen Sie sich das Programm an oder schreiben Sie uns einfach, falls Sie Fragen haben.